63 days to go – Sabbatical ich komme
Da plant man fast 2 Jahre lang eine Auszeit und dann steht sie einfach kurz bevor. Unglaublich 😮
Noch knapp 2 Monate – dann steige ich ins Flugzeug. One-way Ticket. Die letzten Wochen und Monate habe ich mich natürlich viel mit der Planung beschäftigt und irgendwie auch nicht, denn grundsätzlich möchte ich mich in meiner Auszeit nicht komplett vorab festlegen. Was mir aber bei meiner Recherche bisher am meisten geholfen hat sind Erfahrungen anderer – daher lese ich momentan selbst bevorzugt viele Blogs. Bevor ich hoffentlich irgendwann mal dazu komme meine letzten Reisen in Worten festzuhalten, ist mir heute danach meine Vorbereitungen mit euch zu teilen.

Ob ihr es glaubt oder nicht – ich bin ab sofort Fan von To-Do Listen. Ok, zumindest was diesen Teil meines Lebens angeht. Aber es erleichtert meine Vorbereitungen wirklich sehr. Ich halte es da ganz simpel – Notizen App auf meinem iPhone. Hier seht ihr mal einen kleinen Auszug aus meiner To-Do Liste.
Da ich noch nicht weiß welche Länder ich genau bereise, nehme ich einfach 6 Passfotos mit auf die Reise. In vielen Ländern kann man am Flughafen ein „Visa-on-arrival“ beantragen, in einigen benötigen die Behörden ein Foto. Sollen sie bekommen 🙂
Das Thema Impfungen sehe ich total relaxed. Durch meine Reisen habe ich schon alle Impfungen und diese auch alle aufgefrischt. Ich werde trotzdem noch mal zum Reisemediziner, da es ja auch immer neue Möglichkeiten gibt sich und seine Gesundheit zu schützen. z.B. kann man seit einem Jahr gegen das Dengue-Fieber impfen – da lohnt es sich nochmal einen Blick drauf zu werfen. Ich kann diesbezüglich nur die Reisemedizin Praxis in Köln im Globetrotter empfehlen – super Beratung, Impfstoffe vorhanden, einfache Rückerstattung der Kosten über die Krankenkasse. Aber Vorsicht: gerne vorab mit eurer Krankenkasse abklären – ich bin bei der Techniker Krankenkasse (1 + mit Sternchen) und diese übernehmen auch die notwendigen Impfungen – das ist aber nicht bei jeder Krankenkasse so.
Ich habe bereits eine Auslandsreisekrankenversicherung – diese deckt die ersten 60 Tage einer jeden Reise auch super ab. Für meine bisherigen Reisen war das natürlich immer super – bei so einer langen Reise reicht diese aber nicht und ich möchte da aufjedenfall auf Nummer sicher gehen.
Ich habe mich nach langer Recherche für die Versicherung der HanseMerkur entschieden. Diese kann taggenau abgeschlossen werden und man entscheidet selbst wie die Absicherung aussehen soll.
Ich habe ungefähr 240 EUR für meine Reise bezahlt und habe in allen Absicherung die Beste gewählt. Seien wir mal ehrlich – sollte ich nur 1 x nur eine Arztpraxis auf meiner Reise betreten hat sich das schon gelohnt. In den 240 EUR ist allerdings nicht nur eine Krankenversicherung enthalten, ich habe mich auch noch für eine Reise-Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Notfallversicherung und Reisegepäckversicherung entschieden.
Sollte mir z.B. mein Pass abhanden kommen (Fingers crossed that not 😀 ) werden mir auch diese Kosten (Botschaft etc. ) erstattet. Ich gehe da gerne auf Nummer sicher und denke, wer so eine Auszeit plant sollte auch diesen kleinen Obolus noch haben.
Damit ich aber im Besten Fall gesund bleibe, lasse ich mich im Vorfeld einmal komplett durchchecken. So lassen sich natürlich einige Dinge größtenteils ausschließen – aber wir wissen ja alle wie das Leben manchmal spielt.
Solltest du regelmäßig Medikamente nehmen müssen, lässt du dir am Besten auch im Vorfeld die passende Menge für die Reisezeit verschreiben. Das ist natürlich nicht für alle Medikamente möglich – in meinem Fall problemlos. Einfach mit Arzt/Ärztin individuell absprechen.
Für mich ist es u.a. auch wichtig, dass ich meine Wohnung im Besten Zustand verlasse. Ich habe das groooooße Glück, dass ich direkt neben wundervollen Menschen lebe, die in meiner Abwesenheit auf die Wohnung „aufpassen“/ sie auch gerne nutzen. Meine Pflanzen sehnen wahrscheinlich meinen Abreisetag herbei, weil sie dann unter der Hand meiner Freundin endlich Überlebenschancen haben 😀
Ich habe meine Reise dafür genutzt mal wirklich ordentlich auszumisten. So konnte ich mir auch nochmal einen guten Überblick verschaffen über die Dinge die ich habe, die ich noch brauche und welche wirklich weg können. So hab ich mir auch noch den ein oder anderen Euro in die Reisekasse stecken können.
Beim internationalen Führerschein bin ich mir immer noch etwas unsicher 😀 Ich werde ihn aber vermutlich noch beantragen – einfach um noch spontaner auch vor Ort agieren zu können. In Asien Auto/Roller fahren überlasse ich eigentlich gerne anderen – aber vielleicht überkommt es mich ja noch.
Viel wichtiger als der Kleiderschrank sind allerdings meine Küchenschränke. Diese werden vor der Reise weitestgehend leer geräumt. Vor allem offene Verpackungen wie z.B. Mehl müssen raus. Sollte es einen sehr warmen Frühling in Deutschland geben möchte ich nicht, dass offene Lebensmittel zu lebenden werden 😀
Meine Reiseapotheke muss ich mir noch individuell zusammenstellen. Allerdings kann man diese auch sehr gut und günstig in Asien selbst bekommen – da schaue ich noch was ich benötige. Da ich nur mit Handgepäck reise muss natürlich alles gut bedacht sein. Bisher stehen nur die notwendigen Medikamente auf meiner Liste.
Kontaktlinsenträger sollten im Besten Fall vorab die benötigte Menge an Kontaktlisten bestellen – da habe ich wirklich 0 Erfahrungen, wie gut man diese im Ausland bekommt.
Kennt ihr onwardtickets? In vielen Ländern muss man bei der Einreise auch schon belegen können, dass man das Land auch wieder verlassen wird. Das ist natürlich am Besten durch ein Rückflugticket möglich. Ob ich mir diesen Trick zu Nutze mache weiß ich noch nicht.
Bisher habe ich einen Hinflug nach Bangkok gebucht und von dort geht es erstmal für ein paar Tage auf die Malediven. Und dann? Das werde ich vermutlich in den nächsten Tagen Dingfest machen. Was denkst du, wo geht die Reise dann für mich hin? Freue mich über eure Vorschläge in den Kommentaren. Ciao Kakao <3
2 Comments
Gina
Das hört sich so aufregend an! 🤩 von den Malediven aus könnte es gut nach Sri Lanka gehen, kann ich nur empfehlen 👍🏼
Isabel
Gina 😘 haha, Sri Lanka ist tatsächlich auf Platz 1 meiner Überlegungen 🙂 hast du Empfehlungen?