Alleinreisen

Buche ich oder buche ich nicht?!

Samstag morgen – 8 Uhr. Ich sitze mit meinem Kaffee Nummer 3 auf der Couch und bin aufgeregt. Heut  buche ich! Gut, das hab ich die letzten 3 Wochen auch schon gesagt, aber vielleicht ist man morgens ja einfach mutiger.  Ist ja schließlich nicht so als wäre das die erste Reise alleine. Den Finger auf „Flug buchen“ und…. Na toll, schon wieder „Buchung abbrechen“ gedrückt. Wieso bin ich so und geht es nur mir so?

Für alle die bis hier her schon genug gelesen haben: Ich habe mich dann doch noch „getraut“. Und die Frage wieso man manchmal mit Dingen Probleme hat, die man doch eigentlich schon kennt, darauf hab ich auch keine passende Antwort parat.

In diesem Beitrag geht es nun aber um die Gefühle und Sorgen vor der ersten Reise (alleine).

 Kleine Zeitreise zurück ins Jahr 2018. Ich habe 2 Wochen Urlaub – juhu – aber irgendwie hat keiner Zeit für eine gemeinsame Reise. Gut, bleib ich halt hier, in Köln ist es ja auch schön (also ist es ja wirklich wirklich :-)). Aber irgendwas in mir wollte das nicht so richtig akzeptieren. Fahr ich vielleicht ein paar Tage zur Familie? Vielleicht mache ich einen Tagesausflug in eine coole Stadt? Meinst du du kannst einfach irgendwohin alleine fliegen?

Da! Da war er, der erste Gedanke daran, dass man ja auch alleine in ein Flugzeug steigen kann (ok, wäre nicht das erste mal gewesen, aber bisher wartete immer jemand am Ziel auf mich). Schauen wir doch mal, wo ich so hinfliegen könnte. Es war Juni, Fußball WM und ganz Europa außer Rand und Band. Sonne und Strand, gutes Essen – wie wär es denn mit Malaga? Kurz noch von einigen das „Go“ abgeholt, dass ich nicht völlig bescheuert bin wenn ich das mache (würd ich heute nicht mehr machen :D) und kurze Zeit später wurde gebucht. Los ging es dann auch schon 3 Tage später.  Ich weiß noch ganz genau wie ich mich im Flugzeug gefühlt habe. Angst, Vorfreude, Bauchschmerzen, Tränen, Angst, Angst, Angst! (Kleiner Spoiler: hielt nicht lang an).

Zu diesem Zeitpunkt war meine Flugangst trotz sooo vieler Flüge noch echt groß und somit war das Durchstarten der Maschine kurz vor der Landung in Malaga ein absolutes Highlight. Nicht. Aber gut, als wir dann nochmal über diese wunderbare Landschaft geflogen sind war ich recht glücklich darüber.

In Malaga gelandet ging es direkt in mein Hostel – super zentrale Lage, modern und die Türklinke ins Zimmer noch nicht ganz runtergedrückt, wurde ich von 4 Mädels herzlich begrüßt. Geht schlechter. Auf gehts in die Stadt und auch wenn dieser Post kein „What to do in Malaga“ ist – WAS EINE TOLLE STADT! Wenn ihr Tipps zu Malaga möchtet schreibt mir gerne :-).

Da saß ich nun, alleine in einem Café, die Deutschen verlieren gerade gegen Mexico und ich finde grade eigentlich alles ganz schön geil ( bis auf das Spiel, das war nix). Ich lerne ein paar nette Mädels während einer Free Walking Tour kennen und wir verabreden uns für Abends. Ich muss das zu diesem Zeitpunkt alles einfach schon so überwältigend gefunden haben, denn ich habe noch am ersten Abend meinen eigentlichen Rückflug um 3 Tage nach hinten verschoben. Tschüss ihr Ängste und Sorgen, Hallo du schönes Leben. Es folgten tolle Tage in Malaga, die ich gerne alleine verbracht habe, aber auch mit tollen Menschen, die ich auf dieser Reise kennengelernt habe. 

 

Tipps für Alleinreisende habe ich dazu jede Menge und die gibt es definitiv in einem weiteren Post. Hier aber ein paar kleine Erfahrungen aus meiner ersten Reise alleine und der Beweis das Dinge gut werden, wenn man sie einfach macht:

 

Ich bin soooo gespannt: was habt ihr schon erlebt und ging es euch vielleicht ähnlich?

6 Comments

Schreibe einen Kommentar zu Isabel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert