4 Nights in Bangkok

Thailand – here we goooooo. Naja, fast nicht – denn zwei Tage vor dem Start unserer Reise wurde aufgrund der Streiks im öffentlichen Dienst unser Flug storniert. Kann bei mir eine Reise überhaupt normal starten? Bin mir langsam unsicher 😀
Aber 4 Stunden und 5 Emirates Mitarbeiter später haben wir eine Lösung gefunden und aus noch 48 Stunden bis zum Start waren es plötzlich nur noch 20 – denn die einzige Möglichkeit war es einen Tag früher zu fliegen. Koffer ist natürlich noch nicht gepackt. Aber großes Lob an Emirates – jederzeit sofort erreichbar und immer um eine Lösung bemüht.
Da sitzen wir nun am Düsseldorfer Flughafen. Wir, das sind Moni und ich. 3 Wochen Thailand liegen vor uns und wir sind bereit. Mit einer Zwischenlandung in Dubai geht es für die ersten Tage nach Bangkok – noch schnell ein Hotel für die erste, zusätzliche Nacht gebucht und plötzlich sitzen wir bei 33 Grad in einem Tuktuk und können das noch garnicht realisieren. Wir lassen den Ankunftstag entspannt angehen und sehen aber schon jede Menge Tempel und erahnen nur was die nächsten Tage auf uns wartet.
Wir schlafen wie Babys in der Nacht und nachdem wir in unser eigentlich gebuchtes Hostel wechseln sind wir bereit – Bangkok, we are so ready.

Wir bringen nur kurz unseren Sachen ins Zimmer und stehen kurze Zeit später schon mitten in China Town. Wir gönnen uns aber erstmal was leckeres zu essen. Unser Weg führt uns ins White Dragon Cafe und wir hören am Nachbartisch direkt wieder deutsche Stimmen – wir sind einfach überall 😀 Die Mädels sind fast am Ende ihrer Reise angekommen und wir unterhalten uns eine Weile bis wir nun endlich Tempel sehen wollen.
Der Weg führt uns zu Wat Pho – ein königlicher Tempel erster Klasse und bekannt für die liegende Buddha Statue. Was soll ich sagen? Beeindruckend! Moni und ich sind ganz schön Baff. Wir schlendern in unseren Gewändern durch die Tempelanlage und entdecken an jeder Ecke wieder etwas tolles. Wat Pho ist direkt am Chao Phraya, neben dem Mekong der größte und wichtigste Fluss Thailands, gelegen und wir nehmen die öffentliche Fähre für 5 Baht pro Person (0,13 EUR) um auf die andere Seite des Flusses zu gelangen – der nächste Tempel, Wat Arun, wartet auf uns.
Auch hier lassen wir uns treiben, genießen aber auch einen leckeres Getränk im Schatten – it is HOT!
Direkt von Wat Arun aus kann man eine Klong Fahrt machen. Ihr müsst wissen Moni und ich lieben es auf dem Wasser, also es erwarten uns (und euch) noch einige Bootsfahrten – und was für welche 😀

Eine 64 Meter hohe Buddha Statue – das ist doch einfach nur wow. Wir fahren in unserem kleinen Longtailboot durch die Kanäle Bangkoks und sehen wie die Thais hier leben. Immer wieder kommen „schwimmende Märkte“ vorbei – Longtailboote voll mit kalten Getränken, Essen und auch Souvenirs. Man kauft sie den Verkäufern direkt auf dem Boot ab.
Wir lassen uns noch weiter treiben und enden unsere Tour im ICONSIAM – einer riesigen Shopping Mall. Wir sind total begeistert, die Mall sieht aus wie eine Rekonstruktion von Bangkok und überall gibt es Essen. Wir teilen uns Pad Thai und natürlich einen Mango Smoothie und dann geht es zur Massage. Tatsächlich schon unsere zweite – wir haben die erste direkt am ersten Abend noch genossen. Ich mein, wir müssen doch schließlich Massage Studios testen?
Kurz frisch gemacht geht es wieder auf nach China Town – diesmal bei Nacht. Samstagabend – es ist waaaaahnsinnig viel los. Wir stoßen direkt auf Mehlwürmer und Skorpione inmitten von vielen „richtigen“ Leckereien. Wir sind allerdings etwas erschlagen von diesen Menschenmassen und wollen heute etwas mehr in Ruhe essen – für uns geht es ins Laoteng in Chinatown und wir haben einen leckeren Abend.
Over and Out – Danke Tag 2.

Für uns startet der Sonntag mit einem leckeren Frühstück bei Bartels – es war wirklich gut, aber auch nicht günstig (für Thailand). Wir lernen Saskia und ihren süßen Mini Poodle Oskar kennen und genießen einen schönen Morgen.
Danach geht es mit dem Grab zum Grand Palace. Ihr kennt Grab schon aus meinem Bali Blog – günstige und tolle Möglichkeit um von A nach B zu kommen. Ob im Auto oder Roller, das wählt ihr selbst und wisst schon vorab was euch das ganze kosten wird. Und es ist wirklich sehr sehr günstig.
Für den Grand Palace kleiden wir uns vorher noch ein – hier kann man sich keinen Sarong leihen aber ich wollte eh einen eigenen haben und werde auch fündig.
Der königliche Palast ist natürlich beeindruckend. Wir lassen das ganze auf uns wirken – knipsen wild drauf los und schwitzen was das Zeug hält. Unser bester Freund – die Flasche Wasser. Und Kokosnüsse. Ich vermisse sie wirklich schmerzlich hier.
Ein paar Stunden später finden wir uns Abends auf der Khaosan Road wieder. Sicherlich sollte man es hier mal gesehen haben, aber es ist als würden links und rechts in den Bars die Menschen ihren Rausch austanzen. Seit einiger Zeit ist wohl Gras in Thailand legal – war nicht zu überriechen 😀 Wir essen lecker, gönnen uns eine Pediküre und freuen uns auf den nächsten Tag, es steht was tolles an.

Für uns steht heute eine tolle Tour zum bekannten Train & Floating Market an. Wir werden pünktlich!! (wie auch immer die das machen bei dem Traffic) abgeholt und fahren ca. 1 1/2 Stunden aus Bangkok raus und stehen dann an einem Bahnhof. Dieser besteht aus: nichts. Es ist ein Schild an einem Gleisbett und wir werden durch das gehupe vom Zug darauf aufmerksam, dass die Gleise geräumt werden sollten.
Wir fahren mit offenen Fenstern und lassen uns den Fahrtwind um die Ohren wehen. Die Fahrt dauert nochmal ca. 30 min und wir werden langsamer. Vor dem Zielbahnhof gibt es den berühmten Train Market. Über mehrere hundert Meter haben Händler Stände links und rechts neben dem Gleis aufgebaut und solange kein Zug da ist (dieser fährt 2 x die Stunde dadurch) wird wirklich alles dort verkauft, was man sich nur vorstellen kann. Wenn der Zug durchfährt wird routiniert alles weggeräumt – d.h. man zieht die Ware weiter weg vom Gleis und alle Marktbesucher wuseln durch die Stände um noch einen Platz an der Wand zu bekommen. Erst sitzen wir im Zug und beobachten das Treiben und winken den vielen Touristen zu. Als der Zug wieder aus dem Bahnhof fährt stehe ich ca. 2 cm hinter dem Gleis als der Zug durchfährt. Mit der Zunge rausgestreckt hätte ich den Zug bestimmt berührt – ist das nicht verrückt?
Für uns geht es weiter zu einem Floating Markt. Wie uns in den Kanälen Bangkoks schon ein schwimmender Markt entgegen kam sind es hier viele, vielleicht sogar hunderte Boote. Heutzutage wird das eher für Touristen gemacht aber es war toll dieses Treiben auf dem Wasser vom Wasser aus beobachten zu können . Die Gegend ist zudem bekannt für besonders leckere Kokosnüsse – und das kann ich nur bestätigen. Ich habe einen kleinen Schluck aus meiner getrunken und direkt die nächste geordert. Für uns wurde dann zum Schluss noch das Kokosnussfleisch herausgeschnitten – was ein Genuss.
Moni und ich lassen den Abend noch auf dem Asiatique – The Riverfront Nightmarket ausklingen. Die Aussicht dort ist wirklich toll – ansonsten waren wir nicht angetan – sehr überlaufen und im Vergleich zu anderen Nachtmärkten sehr teuer.

Wir lassen uns vom Grab Fahrer in China Town absetzen – aber Moment: vorgestern noch die Hölle los war ist heute gääääähnende leere? Die vielen Stände in China Town stehen Freitags- Sonntags und heute ist wirklich nichts los. Ich mag es garnicht ausschreiben – aber tatsächlich haben wir kein geöffnetes Restaurant mehr gefunden. Also musste ich mir per Grab was ins Hostel bestellen. Die Rucksäcke sind gepackt und das Grab für 3:15 Uhr ist bestellt. Wir müssen nämlich wieder zum Flughafen – Bangkok war unglaublich und es fühlt sich so an, als hätten wir ganz Bangkok schon gesehen – wir werden am Ende der 3 Wochen noch eines besseren belehrt 😀 Unser nächstes Ziel befindet sich im hohen Norden Thailands – 70 min Flugzeit von Bangkok entfernt und es erwartet uns so viel fantastisches. Chiang Mai – are you ready for us?
Lasst doch gerne ein Kommentar da – ich freu mich von euch zu lesen! Ciao Kakao ihr Zaubermäuse <3
6 Comments
Moni
Mal wieder toll geschrieben meine Liebe!
Isabel
❤️ ich hoffe du kannst die Reise so auch nochmal Revue passieren lassen 😍 War fantastisch mit dir!
Monika Burken
Oh ja, ich denke fast täglich an unser Abenteuer, das dank deiner hervorragenden Organistion ein einzigartiges Erlebnis war.
Wie haben so unglaublich schöne und unvergessliche Dinge gesehen und gemacht.
Ich kann gar nicht sagen, was das Beste war, wobei mich die Elefanten mit am meisten beieindruckt haben.
Ich werde diesen majestätischen Tieren wohl nie wieder so nahe kommen.
Danke für alles!!!
Isabel
🥹 ich fand es auch einfach nur schön mit dir, liebe Moni ❤️ war ganz sicher nicht unser letztes Abenteuer 😍
Steven
Liebe Isabel,
vielen Dank für den Link deines Reiseblogs. Ich habe gerade alles gelesen und bin sehr beeindruckt über deine tollen Erfahrungen und Tipps. Es ist Wahnsinn, was du alles schon gesehen und erlebt hast. Reisen bildet und prägt aber auch. Du hast so tolle Bilder eingestellt. Was für eine Kamera hast du? Aber die besten Bilder hat man im Kopf und Gedächtnis. Das kann eine Kamera gar nicht wiedergeben.
Vielen Dank auch nochmal, dass du mir heute so viele persönliche Tipps für meine anstehende Thailandreise gegeben hast. Die Grab App befindet sich schon auf meinem Smartphone. Die muss dann nur auch in Thailand funktionieren 😜.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg für deine nächsten Reisen und Blogeinträge. Ich freue mich schon darauf.
Steven
Isabel
Lieber Steven,
soooooo vielen Dank für deine lieben Worte. Das stimmt – die Besten Bilder hat man immer im Kopf und wenn ich von meinen Reisen erzähle komme ich ins Strahlen weil es einfach so schön ist. Ich Fotografie meist mit meiner Olympus Kamera – die macht wirklich feine Bilder. Bin auf deine Reise gespannt !
Lg
Isa